Mit Hüpfburg, Herz und Vision: 50 Jahre Familienclub 

Im Mai feierten wir – der Familienclub Zollikon – unser 50-jähriges Bestehen mit einem ganz besonderen Tag im Garten der Spielgruppe in Zollikerberg. Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreichen Ehrengäste: viele ehemalige Präsidentinnen und engagierte Wegbereiterinnen des Vereins wie Heidi Gassmann, Marianne von Gunten, Maja Glur, Susanne Kueng-Nünlist, Lydia Jeuch, Bettina Meister, Sandra Stucki und Daniela Wolf.

Nach einem lebendigen Rückblick mit unterhaltsamen Anekdoten wagten wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft: Mit Unterstützung einer Künstlichen Intelligenz entwarfen wir ein Bild des Vereinslebens im Jahr 2075. In der „Spielgruppe 7.0“ spielen Kinder draussen in intelligenten Naturzonen, die sich dem Wetter und Alter automatisch anpassen – während kleine Roboter Trinkflaschen und Sonnencreme reichen. Auch die Vereinsarbeit wird hybrid: Die KI unterstützt ehrenamtlich Engagierte bei Organisation und Kommunikation, doch die wichtigen Entscheidungen werden auch in Zukunft bei Kaffee und Kuchen getroffen – persönlich und menschlich.

Im Rahmen der ordentlichen Jahresversammlung – mit Jahresrechnung, Dechargeerteilung und Programmausblicken – kam es zu einem Wechsel im Vorstand: Nach neun Jahren engagierter Vorstandsarbeit verabschiedeten wir Manuela Gähwiler. Neu gewählt wurde Jennifer Bodmer, die künftig gemeinsam mit Sonja Märzthal die beliebte Kinderartikelbörse organisiert.

Nach dem offiziellen Teil wartete der kulinarische Genuss: Mitglieder liessen sich feine Würste vom lokalen Metzger, Grillkäse und eine grosse Auswahl an selbstgemachten Salaten schmecken. Am Nachmittag öffnete das Jubiläumsfest dann seine Tore für alle interessierten Familien.

Das bunte Programm liess keine Wünsche offen: Eine grosse Hüpfburg, Glacé für alle, kreatives Basteln und Glitzertattoos mit unserer Spielgruppenleiterin Conny, eine Schokokuss-Schleuder, ein reich bestücktes Kuchenbuffet und Torwandschiessen sorgten für strahlende Kinderaugen und entspannte Eltern. Bei bestem Wetter, fröhlicher Stimmung und vielen bekannten – aber auch neuen – Gesichtern wurde gemeinsam gefeiert, gespielt und gelacht.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen wunderbaren Tag möglich gemacht haben – und an alle Familien, die mit uns dieses besondere Jubiläum gefeiert haben.

Das Protokoll der Jahresversammlung wird den Vereinsmitgliedern per Mail zugestellt. Wer sich einen Überblick über unsere Aktivitäten verschaffen möchte, kann dies im aktuellen Jahresbericht 2024/25 machen. 

Veröffentlicht: Mai 2025

Verstärkung für den Familienclub-Vorstand

Die Jahresversammlung des Familienclubs Zollikon fand in einer äusserst angenehmen und geselligen Atmosphäre statt. Tanja Zulauf, die die Velobörse organisiert, und Sonja Märzthal, die bei der Kinderartikelbörse mitarbeitet, wurden an diesem Abend einstimmig in den Vorstand gewählt. 

Die Formalitäten wie die Präsentation der Jahresrechnung, das Budget, der Jahresbericht und die Wahlen wurden kurz und prägnant abgehandelt, was den Gästen viel Zeit für Austausch und geselliges Beisammensein liess. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste und der Vorstand mit feinen libanesischen Mezze und frischen Erdbeeren vom Zollikerberg.

Wir bedanken uns bei allen die diesen Abend mit uns verbracht haben und freuen uns, unsere Arbeit als Familienclub Zollikon weiterhin so engagiert fortzusetzen. 

Interessierte können hier den Jahresbericht mit allen wichtigen Informationen zum laufenden Vereinsjahr nachlesen: Jahresbericht

Veröffentlicht: Mai 2024

Familienclub Zollikon mit neuem Präsidium

Nach 13 Jahren im Verein, zwölf Jahren im Vorstand und sieben Jahren als Präsidentin hat Daniela Wolf bei der kürzlich stattgefundenen Jahresversammlung das Zepter weitergegeben: Monika Leu und Martina Märki bilden das neue Co-Präsidium des Familienclub Zollikon. „Wir freuen uns auf diese spannende Aufgabe und sind stolz, mit einem so motivierten und eingespielten Vorstandsteam zusammenarbeiten zu können“, so die beiden neuen Präsidentinnen. Neben einem Rückblick auf die Vereinstätigkeit von Daniela Wolf gab es an der Versammlung viel Applaus und liebe Dankesworte für sie. Ebenfalls aus dem Vorstand verabschiedet wurden Sandra Noser und Kassierin Nicole Nibbelink. Als neue Kassierein einstimmig gewählt wurde Mirjam Bezak. 
 
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Moni Leu (Präsidentin), Martina Märki (Präsidentin), Manuela Gähwiler (Vize-Präsidentin), Martina Kauth (Babysitterdienst), Diana Roos (Fasnacht), Mirjam Bezak (Kassierin), Susan Butchey (Spielgruppe), Nadja Meier (Kleiderbörse) und Riccarda Borsari (Disco).
 
 
Veröffentlicht: Juni 2024